Rechtliche Grundlagen für unsere Services
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen dem Malfuaflus Sammlerclub (nachfolgend „wir" oder „Anbieter") und den Nutzern unserer Dienstleistungen (nachfolgend „Kunde" oder „Mitglied").
Anbieter:
                Malfuaflus Sammlerclub
                Kalkarer Str. 10
                50733 Köln, Germany
                Telefon: +49 221 5463136
                E-Mail: [email protected]
Wir bieten folgende Hauptleistungen an:
Die Mitgliedschaft im Sammlerclub ist kostenpflichtig und berechtigt zur Nutzung aller Clubleistungen. Die aktuellen Mitgliedsbeiträge sind auf unserer Website einsehbar oder können telefonisch erfragt werden.
Die Präsentation unserer Leistungen auf der Website stellt kein bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (invitatio ad offerendum).
Der Vertragsschluss für eine Mitgliedschaft erfolgt durch:
Aufträge zur Bewertung von Sammlerobjekten kommen durch schriftliche Beauftragung (auch per E-Mail) und unsere Bestätigung zustande.
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Mitgliedsbeiträge sind jährlich im Voraus zu zahlen.
Wir akzeptieren folgende Zahlungsarten:
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zahlbar. Bei Lastschriftverfahren erfolgt der Einzug zum Fälligkeitstermin.
Bewertungen werden von qualifizierten Sachverständigen durchgeführt. Die Bewertung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen, basierend auf dem aktuellen Marktstand.
Bei der Vermittlung von Käufen und Verkäufen fungieren wir ausschließlich als Makler. Der Kaufvertrag kommt direkt zwischen Käufer und Verkäufer zustande.
Mitglieder haben Anspruch auf:
Mitglieder verpflichten sich zur:
Die Mitgliedschaft kann von beiden Seiten mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende des Mitgliedschaftsjahres gekündigt werden.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Wichtige Gründe sind insbesondere:
Verbrauchern steht ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu. Das Widerrufsrecht erlischt bei Dienstleistungen, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung erst begonnen haben, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat.
Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Wir haften nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur bis zur Höhe des vorhersehbaren Schadens.
Bewertungen und Gutachten stellen Expertenmeinungen dar. Eine Garantie für die Richtigkeit der Bewertung oder für Wertsteigerungen wird nicht übernommen.
Bei Vermittlungsgeschäften übernehmen wir keine Haftung für die Erfüllung der zwischen den Parteien geschlossenen Verträge.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung, die Sie unter privacy.html finden.
Änderungen dieser AGB bedürfen der Textform. Wir behalten uns vor, diese AGB mit einer Frist von 6 Wochen zu ändern. Widersprechen Sie nicht innerhalb von 6 Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung, gelten die Änderungen als genehmigt.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Köln, soweit der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen, sind hierzu aber grundsätzlich bereit.
Stand: Januar 2025